Webtreff 2024
Inhalte : Handgewobene Kleidung, früher und heute
Damit wir eine grosse Auswahl von handgewobenen
Kleidungsstücken präsentieren können, sollten möglichst viele
etwas zum Zeigen mitbringen. Sei es ein altes Nachthemd, eine
Trachtenschürze, Weste, Jacke usw. Ob es noch von der
Grossmutter, Kollegen/in oder von dir (vielleicht in den nächsten
Monaten) gewoben wurde, ist egal. Natürlich freuen wir uns auch
über Bücher, geeignete Schnittmuster usw. die zum Anschauen
mitgebracht werden.
Datum : Mittwoch, 14. Februar 2024
Zeit : 10.45 – 16.15h
Ort : Sprützehüschi, Kirchgasse 7, 7250 Klosters-Platz
Kosten : Unkostenbeitrag CHF 10.00
Organisation Doris Melchior und Karin Stalder
Lunch Selber etwas Einfaches mitnehmen
Anmeldung Nicht nötig
Geschichte Webstube

1979 eröffneten die Wärchstubäfrauen im damals erst notdürftig instand gestellten Keller des Sprützenhüschis die Webstube. Sie waren stolze Besitzerinnen von zwei grossen, einem mittleren und zwei kleinen Webstühlen, die teils von edlen Spendern , teils aus der Adventsverkaufskasse finanzieret wurden. Noch war nicht sicher, ob das "alte Schulhaus" doch noch abgerissen werden würde und damit die Zukunft der Webstube nicht gesichert.
1992 wurde das Haus dann zum Glück definitiv renoviert und seiner heutigen Bestimmung zugeführt. Dazu gehört eben eine sehr gut eingerichtete Webstube im Kellergeschoss. Im Erdgeschoss und unter dem Dach sind schön ausgebaute Mehrzweckräume entstanden, in welchen die Wärchstubä Klosters unter anderem die Yoga- und Pilateskurse durchführt.